CO2 Statistik des Bundes: Verkehr und Heizung die weitaus grössten Verursacher von Treibhausgasen. Abfallverbrennung nur 7.6%.
17. Jul 2019 Kategorie Association News
Die jährliche CO2-Statistik des BAFU dient zur Überprüfung, wie sich die CO2-Emissionen aus Brenn- und Treibstoffen entwickeln. Obwohl die CO2- Emissionen aus Treibstoffen (Benzin und Diesel) im Jahr 2018 gegenüber dem Vorjahr unverändert blieben, sind diejenigen aus Brennstoffen (Öl und Gas) weiter gesunken; um 2,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Abnahme sei grösstenteils auf die bessere Energieeffizienz von Gebäuden und den vermehrten Einsatz erneuerbarer Energien beim Heizen zurückzuführen.
Weitere informationen: https://www.bafu.admin.ch/bafu/de/home/dokumentation/medienmitteilungen/anzeige-nsb-unter-medienmitteilungen.msg-id-75830.html
Gemäss CO2—Statistik des Bundes wurden 2017 in der Schweiz 47.24 Mio Tonnen Treibhausgase emittiert, davon:
- Verkehr 15.01 Mio To oder 32%,
- Gebäude (va Heizung) 12.59 Mio To oder 27%
- Gesamter Abfall, aller Materialien: 3.58 Mio To oder 7.6%
Dies zeigt, dass Kunststoffe - selbst wenn sie via Kehrichtverbrennung verwertet werden – selbst nur wenig Treibhausgase verursachen, aber CO2 Äquivalente dabei einsparen, weil die Energie aus der Verbrennung zum Beispiel in Fernwärmenetze eingespiesen wird.
(Alle Angaben in CO2 Äquivalenten (alle Treibhausgase))
Photo by Samuel Ferrara on Unsplash